Kategorie: Kultur
-
IAA: Neuer Trabant-Prototyp
•
Gerschewski zufolge wird zurzeit nach einem Geldgeber gesucht, der sich mit rund 30 Millionen Euro beteiligt
-
Arundhati Roy eröffnet 9. Internationale Literaturfestival
•
Insgesamt stellen über 200 Autoren aus allen Kontinenten in über 200 Veranstaltungen ihre Werke vor
-
Grossbritannien: Künstler gegen Netzsperren
•
Die Musiker bezeichneten in einer Stellungnahme das Ansinnen der Medienkonzerne, Internetanbieter dazu zu zwingen, Tauschbörsennutzern unter ihren Kunden den Netzzugang zu sperren, als rückwärtsgewandt
-
Filmfestspiele Venedig: Michael Moore – Capitalism: A Love Story
•
66. Internationale Filmfestspiele Venedig
-
Le Corbusier – Kunst und Architektur
•
Faszination für die moderne Grosstadt, Interesse am Mediterranen und dem Orient, Hinwendung zu organischen Formen in den dreissiger Jahren, aber auch Interesse an neuen Technologien und Medien
-
Liam Gillick – Vortrag zum deutschen Pavillon, Biennale di Venezia 09
•
Gillick verfügt auch über ein umfangreiches publizistisches Werk, das Essays, Kritiken, fiktionale Texte und theaterähnliche Szenarien umfasst
-
Louvre – Hinter den Kulissen des Museums
•
Ein Blick hinter die Kulissen des Louvre ist eine Überraschung
-
die bandbreite – Unter falscher Flagge
•
Attacken unter falscher Flagge dienen dem Westen seit langem dazu, Kriege zu legitimieren
-
Internet konkurriert mit TV als primäre Nachrichtenquelle
•
Ende 2008 nahm der Anteil der Zeitunglesenden noch auf 35 Prozent zu, doch die Zahl der Internet-Nachrichtenleser stieg gar auf 40 Prozent
-
Kandinsky-Preis in Moskau vergeben
•
Weniger dessen konkretes Kunstschaffen, etwa das Gemälde „Brüder und Schwestern“, das völlig unironisch eine Stalin lauschende Menschenmenge zeigt, löste Protest aus
-
Jaguare vom Aussterben bedroht
•
Jaguare kommen heute zwischen Mexiko und Argentinien vor. In den USA starben sie in den 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts restlos aus
-
Let’s make Money – der neue Film von Erwin Wagenhofer
•
Erwin Wagenhofer hat sich auf die Spur des Geldes begeben und zeigt uns die Realität hinter den Werbesprüchen der Banken
-
Photograph Robert Lebeck Retrospektive – die Kunst des perfekten Timings
•
Retrospektive im Berliner Martin-Gropius-Bau ehrt den deutschen Photographen mit einem Rückblick auf 50 Jahre Schaffen
-
HighTech Forschung künstliche Intelligenz: Roboter Jules
•
Jules ist ein humanoider Roboter, welcher die menschliche Mimik nicht nur imitieren, sondern auch interpretieren können soll