Die Obama-Administration hat bekannt gegeben, dass sie das Ergebnis der Wahlen in Venezuela am vergangenen Wochenende nicht akzeptieren wird, in denen der Präsidentschaftskandidat Nicolás Maduro knapp den Kandidaten der Vereinigten Staaten von Amerika Henrique Capriles besiegt hat.

Das US-Aussenministerium der sagt, dass es eine „volle Neuauszählung“ haben will und dass es inakzeptabel sei, wenn das nationale Wahlkomitee das Resultat bestätigt, ohne den USA die Neuauszählung zuzugestehen, die sie haben wollen.
Ein anonymer Vertreter der US-Regierung gab zu, dass eine Neuauszählung unwahrscheinlich sei, sagte aber, dass die USA sich über das Resultat beschweren müssten, so lange Capriles eine Neuauszählung verlangt.
Henrique Capriles Radonski hat sich geweigert, die Niederlage einzugestehen und zu öffentlichen Protesten aufgerufen. Sieben Menschen kamen durch Gewalt in Zusammenhang mit diesen Protesten um ihr Leben und Maduro sagt, dass er die USA verantwortlich macht und dass er glaube, dass die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika die Zwischenfälle finanziert habe.
RF/antiwar.com – Übersetzung antikrieg.com
mehr Nachrichten zum Thema
→ Kundgebung: Solidarität mit Venezuela, 17.04.2013
→ Venezuela: Nicolás Maduro zum neuen Präsidenten gewählt, 15.04.2013
→ Paul Craig Roberts: Hugo Chávez, 14.03.2013
→ Boliviens Präsident: Chávez wurde vergiftet, 10.03.2013
→ CrossTalk: Chávez’s Legacy, 08.03.2013
→ Hugo Chávez lebt weiter in uns allen, 08.03.2013
→ Chávez Widerstand gegen den Imperialismus war mutig, 06.03.2013
→ Hugo Chávez 1954 – 2013, 05.03.2013
→ Hugo Chávez wieder in Venezuela, 18.02.2013
→ Venezuela: Massenkundgebung für Hugo Chávez, 11.01.2013
→ Kein Machtvakuum in Venezuela, 08.01.2013
→ Hugo Chávez – Venezuela trifft Vorkehrungen für den Ernstfall, 06.01.2013
→ Venezuela bangt um Hugo Chávez, 02.01.2013
→ Verschiebung von Chávez‘ Vereidigung nicht mehr ausgeschlossen, 20.12.2012
→ Krebserkrankung: Hugo Chávez benennt Nachfolger, 09.12.2012
Comments
6 Antworten zu „USA werden das Ergebnis der Wahlen in Venezuela nicht akzeptieren“
die einzig wahre demokratie kommt aus den usa,und wenn man anderer meinungt ist ,ist man ein gegner der demokratie…das das klar ist…. ,sag „ja“ sonst gibts eins aufs…
alle länder die ihre naturliche rohstoffe nationalisieren und die export preise festlegen wollen, nennen wir „eine diktatur“.da sind wir alle der selben meinung …,ronald.r, georg.c,goerg.w.b incl.papa,und barack.o. ;-)
ich kann mir auch nicht vorstellen das eine partei wie die von hugo chavez demokratisch wiedergewählt wurde….innerhalb von 10 jahren stiegen die gehälter im durchschnitt bis zu 50% ,schulen,krankenhäuser ect. sind gratis (das ist in einer demokratie nicht vorstellbar).dadurch lässt sich das venuzealische volk ganz schön manipulieren.nicht wie bei uns wo seit 10 jahren „die gehälter sinken und die preise für das lebensunterhalt steigen“(wie es sich in einer demokratie gehört).ich bin echt froh, das wir dieses jahr nochmal angela merkel wählen dürfen.auch ist es typisch für eine diktatur die natürliche rohstoffe zu verstaatlichen und dessen export preis unabhängig der meinung der vereinigten staaten festzulegen. ;-)
Scheint wie damals in Chile zu werden…
wieso soll ein unabhängiger Staat nach der Pfeife der Amis tanzen???Die vergrämten Amis wurde wieder einmal gezeigt,daß Rohstoff-Profite im eigenem Land bleiben/eingesetzt werden können.Das passt den „Weltpolizisten“nun garnicht.Klar,wird es wie in Chile werden…Ist nur noch’ne Frage der Zeit bis geputscht wird und Folter,Mord&Terror regieren werden-Hauptsache der Profit der Amis stimmt
Frechheit! Wenn man mal bedenkt wie vielen Menschen der jenische Wahlbetrugs US Präsident umgebracht hat. Will der neue venezuelanische Chef euch auch keine Ölquellen verkaufen oder stört das Billigkoks aus Venezuela den Mexicanisch- US amerikanischen Handel? http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wissenschaftler-stuetzen-These-von-Wahlbetrug-bei-US-Praesidentschaftswahl-116587.html
Wenn sich der Obama da mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnt! Wenn die Linken gewinnen, muss man das hier und da auch mal anerkennen. Mir passte im Übrigen auch nicht, dass „George W. Bush“ 2004 wiedergewählt wurde. Manchmal muss man eben die Dinge in anderen Ländern akzeptieren…