Monat: April 2012
-
Zionisten bauen Mauer an der Grenze Palästinas zu Libanon
•
2006 hatte das zionistische Regime „Israel“ den Libanon angegriffen
-
Bei Hartz IV oder Rente droht Stromsperre
•
Viele Haushalte können sich die steigenden Strompreise nicht mehr leisten
-
Hartz IV: Widerspruch bei Mietkaution-Anrechnung
•
Musterwiderspruch an das Jobcenter und Musterantrag an das Sozialgericht gegen die Aufrechnung von Mietkautionszahlungen im laufenden Hartz IV-Bezug
-
London: Raketen sollen auf Wohnblockdach aufgestellt werden
•
Raketen sind Teil des Sicherheitskonzeptes für die Olympischen Spiele
-
Spanien: Massendemonstrationen gegen Sozialabbau
•
„Die Lage ist sehr bedrückend, aber noch deprimierender ist die Situation, in der sich unsere Kinder befinden werden“
-
Anti-Atomkraftdemos in Frankreich
•
80 Prozent des französischen Stroms werden durch Kernenergie gewonnen
-
Syrien: NATO weiterhin aktiv – Waffenlieferung an Söldner gestoppt
•
Massaker in den Orten Arbin in der Provinz Damaskus und Turkuman-Barih in der Provinz Aleppo
-
Jazzfreunde aufgepasst: Neues von Louis Armstrong
•
Neues Werk mit dem Titel „Red Beans and Rice-ly Yours“
-
Havana: Bodeguita del Medio wird 70
•
Restaurant wurde vor allem durch den Schriftsteller Ernest Hemingway international berühmt
-
Europas Trickfilmer suchen Impulse in Südkorea
•
„Es gibt viele Möglichkeiten, europäische Drehbücher und Designs in Asien umzusetzen.“
-
Sojus wieder auf der Erde – Kosmonauten wohlauf
•
In rund 350 Kilometern Höhe über der Erde zahlreiche Experimente durchgeführt
-
Colin Firth startet Kampagne für das bedrohteste Volk der Welt
•
Wenn Holzfäller auf die Awá treffen, töten sie sie. Pfeil und Bogen haben gegen Gewehre keine Chance
-
IPPNW verlangt Informationen über frühe Gesundheitsfolgen
•
Mehr offizielle Informationen über gesundheitliche Folgen in Japan gefordert
-
Regionaler Atomkrieg führt zu globaler Hungersnot
•
Ökosystem im Falle eines begrenzten Atomkrieges dauerhaft verändert
-
Globales Wettrüsten um militärische Fähigkeiten von Atomwaffen
•
Die ersten B61-12 sollen ab dem Jahr 2019 fertig gestellt und anschliessend in Europa stationiert werden
-
Hände weg von der Partei für Soziale Gleichheit
•
Angriff auf die demokratischen Grundrechte von allen – von Peter Schwarz
-
Russland: „Bescheidene“ Ergebnisse im Anti-Korruptionskampf
•
Ablehnung der Korruption soll „kultiviert“ werden
-
China: Rechtsstreit um Markennamen iPad
•
Wenn die Schlichtung scheitert, wird ein Urteil voraussichtlich Ende Mai erfolgen