Das Problem beginnt für viele für Legastheniker Kinder in der Grundschule beim Entziffern der ersten Buchstaben. Die Schriftzeichen tanzen vor den Augen und ergeben keinen Sinn. Hilfe für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwache kommt nun aus den Niederlanden.
Neue Schriftart speziell für Legastheniker
Der Designer Christian Boer hat eine Schriftart entwickelt, die den Lesevorgang vereinfachen könnte. Das Prinzip ist simpel: Die Buchstaben haben eine breitere Basis, damit sie sich im Gegensatz zu anderen Schriftarten stärker von einander unterscheiden.
Christan Boers Beobachtung basiert auf eigenen Erfahrungen, er ist selbst Legastheniker.
2012-01-06 03:00 – RF/euronews