Tag: 4. Dezember 2011
-
Russische Polizei nimmt 170 Demonstranten fest
•
Ein massives Sicherheitsaufgebot verhinderte, dass Oppositionelle auf den Roten Platz am Kreml vordringen konnten
-
Italien: Monti legt Sparpaket früher als erwartet vor
•
Gewerkschaften kritisieren die Pläne als „sozial komplett unverträglich“
-
Partei „Geeintes Russland“ trotz starker Verkluste stärkste Partei
•
Zahlreiche Oppositionsparteien hatten keine Partei-Registrierung erhalten und waren von der Wahl ausgeschlossen – KP kann zulegen
-
Iran warnt Westen vor drastischem Preisanstieg bei Öl-Embargo
•
Iran verkauft fast ein Fünftel seines Öls an Europa, die Europäische Union deckt damit knapp sechs Prozent ihres Bedarfs
-
Afghanistankonferenz ohne Taliban und Pakistan
•
Die Unterstützung der Bevölkerung in den westlichen Staaten für den Militäreinsatz in Afghanistan nimmt weiter ab
-
US-Drohne über Iran abgeschossen
•
Nach Angaben der Agentur Reuters handelt es sich um ein unbemanntes Flugzeug des Typs RQ-170
-
Piratenpartei: Bedingungsloses Grundeinkommen und Mindestlohn
•
Das Ergebnis spiegelt die lange, engagiert und kontrovers geführte Debatte wider. Der Antrag ist nun Teil des Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2013
-
Russland-Wahl: Opposition klagt über Manipulationen
•
Wahlbeobachterorganisation Golos berichtete von massiven Cyberangriffen auf ihre Website
-
Margelow: Islamistensieg in Ägypten war abzusehen
•
Margelow: Wenn die Wahl vergleichsweise demokratisch sei, gewinnen unvermeidlich religiöse und extremistische Parteien die Oberhand
-
Lars von Trier: Europäischer Filmpreis für Melancholia
•
Die Europäosche Filmakademie EFA ehrte ausserdem den britischen Regisseur Stephen Frears für sein Lebenswerk
-
Hartz IV: Petition für Informationsfreiheit
•
Gleichberechtigung bei der Informationsfreiheit: Petition für die Herausgabe der Dienstanweisungen