Der russische Aufklärungsdienst SWR hat jetzt drei geschlossene Projekte in einem Gesamtwert von umgerechnet einer Million Dollar ausgeschrieben, deren Ziel in der Entwicklung neuer Methodiken für die Internet-Überwachung und für das Manipulieren der Blogosphäre besteht, berichtet heute die russische Tageszeitung Kommersant.
zum Internet-Kampf
Nach Angaben der Zeitung sollen die neuen Programme und Methoden nach deren Entwicklung „in Ländern Osteuropas getestet werden, die früher zur Sowjetunion gehörten“.
„Die von der Zeitung befragten Experten schliessen indessen nicht aus, dass die Programme für die Einwirkung sowohl auf ausländische, als auch auf die einheimischen Internet-Benutzer verwendet werden“, schreibt das Blatt.
Die Programme können sich nach Ansicht von Fachleuten als „durchaus effektiv“ erweisen, wenn es um das Verschicken von Spam und um die Infizierung von Computern geht.
Bei einer der Ausschreibungen handle es sich um ein System für die Verbreitung von Informationen über die in sozialen Netzwerken registrierten Accounts (Benutzer-Konten / Profile), so der Moskauer Internet-Experte Anton Nossik.
„Das Haupthindernis für dieses System sind die Schutzsysteme der sozialen Netzwerke zur Spam-Abwehr. Ein Teil dieses Geldes wird für die Neutralisierung dieser Schutzsysteme ausgegeben.“
RF/RIA Novosti