Monat: April 2011
-
Fidel Castro brandmarkt NATO als Faschisten
•
Man kann politische Ideen Gaddafis akzeptieren oder nicht. Aber niemand hat das Recht, die Existenz Libyens als eines unabhängigen Staates und UN-Mitglieds in Zweifel zu ziehen.
-
1. Mai und EU: SED/PDS/Linke jetzt endgültig jenseits von Gut und Böse?
•
Seit wann eigentlich, durch Beschluss welchen Parteitages, hat sich „DIE LINKE“ zur PRO-EU-Partei – und somit zu einer Fraktion der imperialen Rechten – erklärt?
-
Das Problem der Linkspartei: Kein glaubwürdiges Politikangebot
•
Auf der im weitesten Sinne linken Seite des gesellschaftlichen Spektrums wächst derweil mit der Piratenpartei eine neue Formation heran, deren zunehmender Erfolg uns Hinweis auf die Defizite des sich selbst als traditionell links definierenden Lagers geben sollte
-
Debatte: Klaus Ernst gibt Gas – kommt nun endlich Bewegung in die SED/PDS/Linke?
•
Tatsächlich liegen die Probleme der Linkspartei in der grundsätzlichen Definition ihrer politischen Identität.
-
BRICS-Staaten für Reform der UNO
•
In diesem Zusammenhang bestätigen wir die Notwendigkeit einer allumfassenden Reform der UNO, den Sicherheitsrat eingeschlossen.
-
Marine Le Pen für NATO-Austritt Frankreichs und engere Kooperation mit Russland
•
Frankreich hat seine Interessen in Europa, aber in einem grossen Europa, das betrifft vor allem die Partnerschaft mit Russland
-
Imperialer Krieg: CIA und MI6 in Libyen am Boden aktiv
•
CIA-Agenten in Libyen helfen bei Luftschlägen und treffen mit den Rebellen zusammen
-
Imperialer NATO-Krieg: Massaker an Zivilisten in Afghanistan nehmen zu
•
Gleichgültigkeit der USA und der NATO gegenüber dem Schutz des Lebens von Zivilisten im Krieg in Afghanistan
-
Juri Gagarin – der erste Mensch im Weltall
•
Nach diesem Flug spaltete sich die Welt in das, was zuvor war und was danach begann – die ‚Weltraum-Epoche‘
-
Gaddafi akzeptiert Friedensplan der Afrikanischen Union
•
Die Präsidenten von Südafrika, Mali, Mauretanien, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo sowie eine Delegation der Afrikanischen Union sind am Sonntag in Tripolis eingetroffen.
-
Jesse Ventura: USA wollten mit 9/11 Nahen Osten unter Kontrolle bringen
•
Knapp eine Woche nach dem Anschlag auf die Zwillingstürme machte der damalige US-Präsident George W. Bush seine Pläne für den so genannten internationalen Terrorkampf offensichtlich.
-
Atomkatastrophe: Zur Situation des japanischen Grünen Tees
•
Während Produkte wie Sushi hauptsächlich die Gastronomie betreffen, zählt der hochwertige japanische Grüne Tee (Halbschattentee) für viele Menschen zu einem festen Bestandteil gesundheitsbewusster Ernährung
-
Schluss mit System-Gewerkschaften und Einheits-Gewerkschaft! Für eine neue sozialistische Gewerkschaft!
•
Die aktuelle Situation hier in Deutschland zwingt uns weniger die Frage auf, ob Einheits- oder Richtungsgewerkschaft, als vielmehr, ob wir überhaupt noch über Gewerkschaften verfügen, welche man angesichts der eskalierten sozialen Verhältnisse ernsthaft als kämpferische Interessenvertretung der Lohnabhängigen einstufen kann?
-
US-Soldaten dürfen in Europa ausserhalb ihrer Basen keine Uniformen mehr tragen
•
Sie sollen Ihre Uniform selbst dann nicht tragen, wenn sie in Ihrem eigenen Auto sitzen.
-
Sahra Wagenknecht im Rote Fahne-Interview
•
Ich glaube daher, das Problem liegt eher woanders: Wir haben vor allem ein Medienproblem.
-
Zur politischen Topographie des 21. Jahrhunderts
•
Ist Stalinismus links? Ist Krieg christlich? Ist nationale Selbstbestimmung rechts?