Monat: Januar 2012
-
Undurchsichtige Lage im Libyen-Krieg
•
So oder so sind die NATO-Imperialisten die lachenden Gewinner
-
Argentinien: Malvinas oder Falkands
•
Grossbritannien unternimmt bei den Falkland-Inseln bereits Probebohrungen nach Öl und Gas
-
Drogenkrieg in Mexiko
•
Die 7 grossen Kartelle haben mit ihrem Drogengeld 81 Prozent der mexikanischen Wirtschaft unterwandert
-
Schottland nimmt Konsultationen zu Unabhängigkeits-Referendum auf
•
Hauptfrage des Referendums dürfte lauten: „Sind Sie damit einverstanden, dass Schottland ein unabhängiges Land werden soll?“
-
Internet-Zensur: CDU/CSU will Netzsperren
•
Zur Kontrolle seien der CDU/CSU zufolge neue Instrumente für Überwachungsbehörden dringend erforderlich
-
Terrorismus-Doppelmoral, am Beispiel einer Mossad-CIA-Geschichte
•
Der Artikel in Foreign Policy über die False-Flag-Aktivitäten erinnert uns daran, dass Israel seit sehr langer Zeit Terroristen unterstützt – von Yossi Gurvitz
-
Die Grünen, Antideutsche und Anti-Linke
•
Die Grünen, Antideutsche und Anti-Linke im Kontext mit Kriegspolitik, Hartz IV und Kultur in Hamburg – von Burkhard Bernheim, AG Medien / Rote Reporter
-
Freiwillige Regelung: Regionalschwindel geht weiter
•
Verbraucher müssen erkennen können, wo ein Produkt wirklich herkommt
-
Total-Chef Margerie: Ölembargo gegen Iran wird kaum wirksam sein
•
Das iranische Öl wird in eine andere Richtung fliessen wird. Schauen Sie auf die Ölpreise, sie reagieren nicht
-
Internet: Recht auf informationelle Selbstbestimmung
•
Die Bürger müssen wissen, was mit ihren Daten passiert
-
Nach Atomkatastrophe in Japan: Albanien gibt AKW-Pläne auf
•
Die Kosten für das AKW wurden von Experten auf rund vier Milliarden Euro veranschlagt
-
Brasilien: Nach der Ermordung ihres Anführers werden die Guarani neu bedroht
•
Guarani-Anführer, die um die Erstattung des Landes an die Guarani-Gemeinden kämpfen, werden oft von Gewalt getroffen
-
The Artist und Hugo Cabret sind Oscar-Favoriten
•
10 Nominierungen für „The Artist“, das bereits vielfach ausgezeichnete Stummfilm-Drama
-
Hartz IV: Jobcenter müssen Datenschutz einhalten
•
Bundessozialgericht: Schutz der Daten von Hartz-IV-Empfängern muss gewährleistet sein
-
Putin kritisiert Streben der USA nach weltweiter Dominanz
•
USA brauchen keine Bündnispartner, sie brauchen vielmehr Vasallen
-
Democracy Now! 2012-01-25 Wednesday
•
Fmr. Obama Adviser: Focus on U.S. Inequality in Election-Year SOTU Has Occupy Wall Street’s Imprint In…
-
SKANDAL: US-Massaker von Haditha – Täter gehen frei aus
•
US-Marineinfanteristen hatten 24 irakische Zivilisten massakriert
-
Libyen-Krieg: Neue Regierung in der befreiten Stadt Bani Walid gebildet
•
Dieser militärische Erfolg des libyschen Widerstandes stellt die bislang grösste Herausforderung für die Marionetten im Sold der NATO dar
-
Assange TV on RT (Russia Today)
•
It’s the man who’s exposed wrongs at the highest levels of government and military – the Wikileaks founder Julian Assange
-
USA: Untergehen in Scheinheiligkeit
•
Wir haben den Punkt erreicht, wo nichts, was unsere Regierung sagt, glaubwürdig ist – von Paul Craig Roberts