Monat: Januar 2012
-
Aufruf von Palästinensern für Globalen Marsch nach Jerusalem
•
Wir wurden einer ethnischen Säuberung unterworfen und aus unserer Heimat vertrieben, was 1948 mit der Nakba (Katastrophe) begann
-
Syrien lenkt in Gespräche mit Opposition in Moskau ein
•
Die syrische Regierung hat auf unseren Appell eine positive Antwort gegeben, hiess es
-
Taliban wollen entführten Streitvermittler gegen inhaftierte Anhänger austauschen
•
Der „Höchste Friedensrat“ ist ein Vermittlungsgremium zwischen den von der NATO eingesetzten Behörden und der bewaffneten Opposition
-
Cuba: Raúl Castro besteht auf Einparteiensystem
•
Kritik und Selbstkritik sollen gefördert, Korruption bekämpft und die Arbeit der ebenfalls von der Partei kontrollierten Medien verbessert werden
-
Auch bei Audi in Belgien wird gestreikt
•
Alles wollen sie uns wegnehmen. Unsere Rente, unsere bezahlten Überstunden, unser Arbeitslosengeld
-
Kirgisistan: Protest vor US-Botschaft – Abzug der US-Truppen gefordert
•
„Yankees, räumt unser Land!“
-
Beyond SOPA: The Past, Present and Future of Internet Censorship
•
In recent weeks the general public has mobilized to face US legislative threats to Internet freedoms – by James Corbett
-
USA: Pentagon verlangt stärkere Bombe für Angriff auf Iran
•
Die 15-Tonnen Bunker-Buster-Bomben sollen in die unterirdischen Nuklearanlagen des Iran eindringen – von John Glaser
-
Irans Parlament plant vorläufig kein Ölembargo gegen EU
•
Gesetzentwurf kann im Ergebnis der Konsultationen frühestens am kommenden Mittwoch ausgearbeitet werden
-
Platzecks Braunkohle blockiert die Energiewende
•
Es ist scheinheilig, den Betroffenen das Recht zur Stellungnahme einzuräumen, wenn nicht alle Daten von Anfang an zugänglich sind
-
Anti-ACTA protest: Polish protests grow into anti-govt rage
•
On January 26 Prime Minister Donald Tusk’s government signed the Anti-Counterfeiting Trade Agreement
-
Russland strebt nach freiem Handel mit APEC-Ländern
•
Perspektive bieten, den Markt der asiatisch-pazifischen Region auf das gesamte Eurasien auszudehnen
-
Russland und Japan streben Friedensvertrag an
•
Es geht um die vier Südkurileninseln – Schikotan, Kunaschir, Iturup und Habomai – Auch Deutschland wartet bis heute auf einen Friedensvertrag mit den Siegermächten des 2. Weltkriegs
-
Russland lehnt "marokkanischen" Resolutionsentwurf zu Syrien ab
•
Auch die vom Ausland aufgerüstete Opposition soll für das Blutvergießen verantwortlich gemacht werden
-
Als Franco die Babys stahl
•
„Niemand sagt mir etwas. Die Behörden geben mir keine Auskünfte. Nichts.“
-
Fitch stuft Bonität Belgiens, Zyperns, Italiens, Spaniens und Sloweniens herab
•
Die Kreditwürdigkeit aller betroffenen sechs Länder wurde mit einem negativen Ausblick versehen
-
Ex-Finanzminister Kudrin prophezeit Ausstieg von bis zu drei Ländern aus Eurozone
•
Besonders kritisch ist das Schuldenproblem in Griechenland, Irland und Portugal
-
China will in den kommenden fünf Jahren mehr ausländische Experten anziehen
•
Im Bereich Software und integrierte Schaltungen will China fünf internationale Trainingslager für hochkarätige ausländische Experten und Teams einrichten
-
Jean Ziegler: Millionen mit heisser Luft
•
Das Weltwirtschaftsforum fabriziert die Legitimationstheorie für die kannibalische Weltordnung
-
Über fünf Millionen Arbeitslose in Spanien
•
Im Jahr 2008 lag die Arbeitslosenquote noch bei 13,9 Prozent. Jetzt sind zwei Millionen mehr Menschen ohne Job und die Quote liegt bei fast 23 Prozent